 Alles ist vorbereitet. |
 Wirklich alles? Hier fehlen eindeutig noch ein paar Stühle und Stromleitungen. |
 Und ein paar Tische fehlen auch. |
 Naja, wenigstens der Frühstücksraum ist fertig. |
 Axel "AKnabe" Knabe war schon am frühen Morgen da |
 Und er war gut drauf |
 Stefan "Kronos" Kleinheinrich (links) bei der Arbeit und Jochen "Roschmyr" Rhein spannert. |
 Ingo "Skyrider" Hoppe (links) und Ingo "analogkid" Schmitz. |
 ValiantVision zeigt das Bild der Überwachungskamera. |
 Computer ohne Ende. |
 Stefan Haubenthal (vorne) bei der Arbeit. |
 AnalogKid ist immer für einen lacher gut. |
 Das Höppchen hat die Kamera gesehen. |
 Aber ich hab nicht aufgegeben. |
 Carsten "Pegasos-Sigi" Siegner (rechts) und Matthijs Jansen, der zum ersten Mal dabei war sitzt links daneben. |
 Matthijs Jansen in voller Größe. Dahinter Stefan Kleinheinrich und links Roschmyr. |
 Der Teufel bei der Arbeit |
 Und des Teufels Assistent der kleine Troll. |
 Das neue Efika wird zum Leben erweckt. |
 Timo "tiger" Schoo hat sich meinen Chefsessel geschnappt. (Und er dreht sich wie immer weg) |
 Er hat es schon wieder getan. |
 Jörg "Der letzte Amiganer" Dittmar hat hier seinen aufgerollen Schlafplatz liegen. |
 Jochen Rhein schläft im Flur vor dem Heizungskeller. |
 Hatten wir dieses Bild nicht schon. |
 Die Efika Linux Sektion. |
 Timo "Tiger" Schoo beim Spielen von Warzone. |
 Roschmyr beim Fotografieren. |
 Die Leute mit den dicken Ohren. |
 Timo Schoos Pegasos. |
 Stefan Haubenthals Pegasos |
 Pegasos-Sigi meuchelt Moorhühner. |
 Geits workspace. |
 Jörg Dittmers Laptop-Peg |
 Geits Workspace and the Efika in Efikase. |
 Tonnen von Kabeln im Bauch des Tisches. |
 Axel Knabes Efika. |
 Analogkid grinst immer noch. |
 Das ist sein Efika mit noch funktionierender Pico-PSU. Nach dem Versuch die PCI Karte mit den Anschlüssen zur Gehäusefront zu montieren und etwas Gestank, war sie dann auch im Eimer. Jetzt grinst er nicht mehr ganz so breit |
 Analogkids Pegasos. |
 Nochmal jetzt kann man den IgorPlug sehen. |
 Gibt es das Lenkrad auch mit USB Anschluß? |
 Der zentrale Switch oben auf dem Tisch. |
 Klassic Hardware haben wir natürlich auch! |
 6 Efikas stehen noch zur Verfügung. |
 Timo "Besenbinder" Hegemanns Amithlon System. |
 Der Esstisch zeigt deutliche Benutzungsspuren. |
 OS4 lebt! |
 Ein neues Feature in MOS2.0. Das klassische Bootmenü. |
 Hier die seit OS2.0 bekannte Auswahl des Bootlaufwerks |
 und die Übersicht über die PCI Karten. |
 Das ist neu! Nie wieder mit falscher Bildauslösung booten. |
 Jörg Dittmar kurz vor dem Hochfahren. |
 / |
 / |
 / |
 / |
 Axel Knabes transparentes Gehäuse mit dem Efika und dem 4 Port Lindy USB HUB. |
 Ein Bildschirm und tausende von Fenstern. |
 / |
 Bootmenü |
 Nochmal Bootmenü |
 Das Bootmenü weckte großes Interesse. |
 Ja, er hat gut lachen! Bei ihm geht ja alles bis auf das Mausrad! |
 / |
 / |
 / |
 So saß er den ganzen Abend da! Unser neues offizielles Maskottchen. |
 Bevor Analogkid erschien war die Kiste bis zum Rand gefüllt! In der Nacht konnte er wegen Bauchschmerzen nicht schlafen! |
 Ralf "Mika" Tönjes' OS4 System |
 / |
 Jubba the Hut. Achne, Besenbinder |
 / |

|
 Das Chaos nach dem Frühstück. |
 Langsamer Ausklang des Meetings. |
 Als alle Weg waren kamen noch zwei Überraschungsgäste! Michael "DasMCP" Göken und Klaus "Fanne" von der Haar |